Grosse Kulturreise nach Görlitz und Bautzen

sowie Tagesausflüge
in Polen nach Breslau und zur „Schneekoppe“
vom 23.6. – 30.6.2007

 

Reisedauer: 7 Nächte, 8 Tage
Gruppengröße: 50, mindestens 35 Personen
Hotel: Mercure Parkhotel Görlitz****, Uferstr. 17, 02826 Görlitz, direkt an der Oder und in kurzer Gehweite zur Altstadt
Anreise: 23.6.2007, Samstag, individuelle Anreise nach Görlitz
Beginn: 18.00 Uhr, Treffpunkt in der Hotel-Lobby
Abreise: 30.6.2007, Samstag, individuelle Heimreise nach dem Frühstück (Sie können Ihr Zimmer bis 12.00 Uhr behalten) bzw. um 14.00 Uhr Abfahrt mit dem Transferbus zur Anschluss-Wanderreise in Oybin/Zittauer Gebirge, Hotel Oybiner Hof
Reiseleitung: Jürgen Grieshaber und Gitta Pade

 

Herzlich willkommen im „Fürst-Pückler-Land“

Bei dieser Reise lernen Sie wieder andere historisch wertvolle Städte Deutschlands und sogar Breslau und die Schneekoppe in Polen kennen. Nach Reisen in den vergangenen Jahren, die uns nach Weimar, Erfurt, Dresden und Berlin führten, erleben Sie 2007 mit Görlitz eine nach Ansicht vieler kunsthistorisch Interessierter schönsten Städte Deutschlands. Mit über knapp 4.000 größtenteils sorgsam restaurierten Baudenkmälern. Görlitz ist „mitten in Europa“ gelegen, denn hier kreuzten sich die ältesten Handelsstraßen des Kontinents und wurde sogar als „Kulturhauptstadt 2010“ nominiert.
Zusammen mit der stadtbekanntesten Führerin „Heidi in Schlesien“ erleben Sie, zu Fuß und per Bus, Görlitz in einer lebendigen Stadtführung: Das Gründerzeit- und Jugendstil-Viertel, die historische Altstadt, Sie lauschen den Klängen der berühmten Sonnenorgel, besuchen das „Heilige Grab“, eine Nachbildung des Originals in Palästina und mit dem „Landskron-Express“ den Hausberg Landeskrone.
Anlässlich von Ganztags-Busausflügen (mit WC) fahren wir nach: Breslau (mit ausführlicher Stadtführung). Besuchen den Dom und die Altstadt von Bautzen, die 1.000 jährige Stadt der Türme und das sorbische Vorzeigedorf Cunnersdorf (mit seinen Umgebindehäusern) in der reizvollen Oberlausitz. An einem anderen Tag fahren Sie mit dem Bus über den Braunkohletagebau Nochten (mit seiner weltgrößten Förderanlage) und einen Teil des Weges mit der „Waldeisenbahn“ nach Bad Muskau und besuchen dort den „Fürst Pückler Park“. Die Schlesien-Rundfahrt führt Sie nach Bad Flinsberg (mit Kurhalle), ins Riesengebirge nach Schreiberhau (Auffahrt zum Nationalpark Schneekoppe), Krummhübel (Kirche Wang, eine norwegische Stabkirche) und Hirschberg (Altstadt und historischer Markt). Und der letzte halbtägige Ausflug führt zum Berzdorfer See und in das Oberlausitzer Bergland mit der Energie-Ökologischen Modellstadt Ostritz sowie zum Zisterzienser-Kloster St. Marienthal.

Das Mercure Parkhotel Görlitz****
Es liegt idyllisch am Stadtpark, direkt am Ufer der Neiße.
Nur wenige Gehminuten vom Dom und der historischen Altstadt entfernt (mit hoteleigenem Parkplatz). Auf der anderen Flussseite liegt bereits Polen, zum Bummeln einfach über Brücken erreichbar (Ausweis mitnehmen). Die komfortablen Zimmer verfügen über Badewanne/WC mit Fön, TV,Radio und Telefon. Vorgesehen ist Halbpension, auch vegetarisch  (großes Frühstücksbuffet mit Vollkornbrot und Frischkornmüsli, Abendessen als 3-Gang-Menue mit Salat, Hauptgang und Dessert bzw. Buffet). Separat zu bezahlen sind evtl. Mittagessen/Kaffeepausen unterwegs oder wir bieten Ihnen vom Bus aus die Möglichkeit zum Einkauf für eigene Verpflegung/Getränke.

Preis pro Person
Inklusive 7 Übernachtungen im Hotel Mercure**** mit Halbpension (teilweise Abendessen auch außerhalb), alle Ausflüge mit kundiger örtlicher Reiseleitung und Eintritte wie zuvor beschrieben, Polyglott „Görlitz“, Reisepreis-Sicherungsschein und Grieshaber-Reisen Reisebegleitung bei Unterbringung in einem:

Doppelzimmer € 690
Einzelzimmer   € 799
 

 

<<< zurück zur Reiseübersicht 2007

 

 

Grieshabers Wohlfühl-Reisen
Raiffeisenstr. 32 
D-86825 Bad Wörishofen
Telefon: 08247 - 33 31 96
Fax: 08247 - 39 59 38
Mobil: 0171 - 20 10 402 
e-Mail:
Grieshaber-Reisen@web.de

© Grieshaber - Reisen