Glanzlichter West-Kanadas zum „Indian-Summer“
21.9. – 9.10.2008
Freuen Sie sich auf unvergessliche Höhepunkte und Kanada von seiner schönsten Seite

Reisedauer: 19 Tage, 17 Hotelübernachtungen in 10 Hotels mit teilweise 2 Übernachtungen an einem Ort und genügend Zeit zum Entspannen, 1 Nachtflug Reiseart: Kombinierte Flug- und Busreise mit Transatlantik- und 2 Inlandsflügen mit Linienflügen der Air Canada , alles Nichtraucher-Flüge Gruppengröße: 30, mindestens 20 Personen Anreise: Sonntag, 21.9.2008, individuell zum Flughafen Frankfurt. 17.00 Uhr Abflug mit Air Canada nonstop nach Toronto (8 3/4Std.), Ankunft Ortszeit 19.45 Uhr Rückreise: Mittwoch, 8.10.2008, ab Vancouver, 14.00 Uhr, nach Calgary (1 ½ Std.), Ankunft 16.20 Uhr Ortszeit und von dort um 17.50 Uhr mit Air Canada nonstop nach Frankfurt (Flugzeit 9 ½ Std.). Ankunft Frankfurt Donnerstag, 9.10.2008, um 11.20 Uhr Ausweis: Reisepass (muss noch 6 Monate über das Reiseende gültig sein) Zahlungsmittel: Canadian Dollars (1 € = ca. Can. Dollar 1,49 und 1 CAD = € 0,67 per 30.1.2008), Kreditkarte, Traveller Schecks für persönliche Ausgaben Reiseleitung: Jürgen und Gitta Grieshaber
 |
Herzlich willkommen zu einer der schönsten Reisen Ihres Lebens!
Nachdem wir bereits in 1993 und 1994 mit großem Erfolg diese Reise mit dem gleichen Partner in Kanada durchgeführt haben und die damaligen Teilnehmer sich noch heute begeistert äußern, bieten wir auch Ihnen in diesem Jahr „West-Kanada von seiner schönsten Seite“ an. Der Zuschnitt dieser Reise orientiert sich ausschließlich daran, dass Sie eine solche Reise normalerweise nur einmal im Leben machen. Darum haben wir für Sie die größten „Highlights“ und einige Besonderheiten eingeplant, die Sie in dieser Form bei keinem anderen Veranstalter finden. Wir versuchen mit diesem Reiseangebot Ihre Vorstellungen von West-Kanada zu erfüllen oder sogar zu übertreffen und Ihnen unvergessliche Tage zu bereiten. Temperatur ca. 18 Grad.
Diese Reise kann nicht billig sein, aber sie ist wahrlich Ihren „Preis wert“, denn alles Beschriebene ist im Preis bereits eingeschlossen.
Erfüllen Sie sich einen Traum. Und das erwartet Sie: Herrliche kanadische Landschaft, beeindruckende Wälder (überwiegend Nadelwälder, daher nicht der Farbenrausch wie an der Ostküste), Naturparks, Gebirgsformationen und Gletscher, Seen und Wasserfälle, Quellen indianischer Kultur, Grau- und Killer-Wale, Robben, Seeadler und Bären in freier Natur sowie pulsierende Zentren des modernen Kanada. Untergebracht sind Sie in sehr guten Hotels.
Ein bequemer Bus mit großen Panorama-Fenstern gewährt freien Rundumblick bis zu den Bergspitzen. Geführt werden Sie von einer deutschsprachigen, landeskundigen und wanderfreudigen Reiseleiterin. „Fakultativ“ im Text bedeutet: Nicht im Preis enthalten und ist vor Ort in Canadian Dollar (CAD) zu bezahlen. Nähere Informationen darüber erhalten Sie während der Reise.
Vorgesehen ist Halbpension in Form von reichhaltigem kanadischem Frühstücksbuffet und Abend- bzw. Mittagessen, teilweise inkl. Mittagessen (auf Wunsch auch vegetarisch, mit Vollkornbrot und Frischkornmüsli). Für die Unterwegs-Verpflegung bieten wir auch Stops bei Einkaufszentren an.
Der attraktive Reiseverlauf
Frankfurt – Toronto 21.9. Abflug in Frankfurt. Ankunft und Empfang durch die örtliche Reiseleiterin in Toronto. Transfer zum DAYS HOTEL. Begrüßungsgetränke und Snacks. Zeit zur freien Verfügung.
22.9. Niagara Falls (130 km) Frühstück. Bus-Ausflug zu den beeindruckenden Niagara-Fällen. Bootsfahrt bis vor den 54 m hohen Wasserfall an Bord der „Maid of the Mist“ (benannt nach einer indianischen Prinzessin) incl. Regencape. Fakultativ: Film- und Museumsbesuch. Fakultativ: Hubschrauber-Rundflug über die Fälle (CAD 100). Besuch des entzückenden Örtchens Niagara-on-the-Lake mit Freizeit. Ein weiteres Highlight in Toronto: Abendessen im höchsten Drehrestaurant der Welt, im Fernsehturm „CN-Tower“ (ca. 600 m hoch, Restaurant auf 310 m), mit herrlichem Blick auf Toronto bei fließendem Übergang vom Tag in die Nacht mit dem Lichtermeer der Großstadt.
23.9. Toronto – Calgary Frühstück. Große Stadtrundfahrt in Toronto und um 16.00 Uhr Weiterflug nach Calgary (1 1/2 Std.). Ankunft Ortszeit 18.10 Uhr. Transfer zum Hotel FIVE SUITES CALGARY HOTEL. Begrüßung durch die Reiseleiterin, die uns ab jetzt die ganze Fahrt begleitet. Abendessen und Übernachtung.
24.9. Calgary-Banff (125 km) Frühstück. Calgary liegt malerisch am Fuße der Rockies und dem Beginn der „Great Plains“ , der großen Ebene mit riesigen Weizenfeldern bis zum Horizont. Große Stadtrundfahrt mit dem Bus und Besichtigung der olympischen Wintersportanlage. Barbeque in der Rafters Six Ranch, auf der noch richtige Cowboys arbeiten. Ankunft am Abend in Banff im BANFF INN Hotel. Abendessen/Übernachtung.
25.9. Banff- Nationalpark Heute Morgen werden wir nicht im Hotel frühstücken, sondern im Gipfel-Restaurant des Sulphur Mountains, nachdem wir mit dem Bus zur Talstation und mit der Gondel bis in 2.270 m Höhe gefahren sind, mit atemberaubender Rundumsicht in unberührte Natur. Danach können Sie den Berg auf einem bequemen Weg hinab wandern oder mit der Seilbahn fahren. Anschließend eine Panoramafahrt durch das Bow-Valley (Tal) mit kleiner Wanderung im Nationalpark. Abendessen zur freien Verfügung in Banff und Übernachtung.
26.9. Banff-Jasper (300 km) Frühstück. Unser erster Stop wird am Lake Louise sein und Sie können den unvergleichlichen Blick auf den See und die kinoreife Berg-Kulisse genießen. Danach bietet sich die Möglichkeit zu einem Spaziergang am ebenen Seeufer entlang oder – zu einer Kanutour unter Jürgens Anleitung (ca. CAD 30 per Kanu und Std. bei 2-3 Pers.). Da komme ich beim Schreiben richtig ins Schwärmen, so begeistert war ich von diesen Ausflügen.
Auf dem Weg nach Jasper, im gleichnamigen Nationalpark, legen wir noch einen Stop ein bei den „Columbia Icefields“, einem sehr großen Gletschergebiet. Wir steigen in ein riesiges Schneemobil um, das übermannsgroße Reifen besitzt, fahren langsam auf den Gletscher und haben Gelegenheit das „ewige Eis“ hautnah zu erleben. Mit einem Glas Sekt feiern wir dieses unvergessliche Erlebnis. Übernachtung in Jasper in der MARMOT LODGE (hier grasen manchmal freilebende riesige Wapiti-Hirsche friedlich im Vorgarten). Abendessen fakultativ.
27.9. Jasper-Nationalpark Heute unternehmen wir einen ganztägigen herrlichen Ausflug zum Maligne-Lake mit 1 ½ stündiger Bootsfahrt zum „Spirit Island“. Von daher stammt auch das von mir aufgenommene Titelfoto auf unserem Prospekt. Nach verschiedenen weiteren Besichtigungen unterwegs kehren wir ins Hotel zurück. Abendessen und Übernachtung.
28.9. Jasper–100 Mile House (513 km). Heute unternehmen wir eine typische kanadische Panoramafahrt und passieren den Mount Robson, mit 3.954 m der höchste Berg der kanadischen Rockies. Über den „Yellowhead Highway“ fahren wir nach Clearwater und erreichen am Nachmittag in 100 Mile House die HILLS GUESTS RANCH. Abendessen mit anschließendem „Heyride“ (Fahrt auf einem mit Stroh beladenen Pferdewagen tief in den Wald zu einem lustigen Abend in einem „Tipi“ (Indianerzelt). Freuen Sie sich auf dieses Erlebnis in dunkelster Nacht mit herrlichstem Sternenhimmel. Übernachtung.
29.9. Von 100 Mile House nach Gold Bridge 222 km. Frühstück. Danach interessante Panorama-Weiterfahrt über Clinton und Lilleoot (mit deutschem Vollkornbäcker), nach Goldbridge, mit Picknick unterwegs, ins Blockhaus-Hotel TYAX MOUNTAIN LAKE RESORT, malerisch direkt am „Forellensee“ gelegen. Hier erfüllt sich ein weiterer Kanada-Traum. Abendessen und Übernachtung.
30.9. Frühstück. Der heutige Tag steht zum Ausruhen und für fakultative Unternehmungen zur Verfügung: Hufeisenwerfen, Kanu- Paddel- oder Ruderbootfahren (mit einem kleinen Segelboot bin ich mal mitten auf dem See gekentert), Goldwaschen (ca. € 12) oder Fliegenfischen unter Jürgens Anleitung, geführte Naturwanderung, Sauna, Freiluft-Jacuzzi (warmes Sprudelbad) oder Tennis (Ausrüstung kann geliehen werden). Ein geführter Ausritt (3 Std.) ist im Preis enthalten. Oder es ist ein Gletscher-Rundflug (1 Std. CAD 90) mit dem hoteleigenen Wasserflugzeug möglich. Abendessen, Übernachtung.
1.10. Von Gold Bridge nach Qualicum Beach (260 km). Weiterfahrt auf dem „Sky to Sea-Highway“ über den berühmten Wintersportort Whistler nach Squamish mit Besuch der Shannon Wasserfälle. Von Horseshoe-Bay aus erleben Sie auf einer Fährfahrt nach Victoria Island, der drittgößten Insel Kanadas, die traumhaft schöne „Straight of Georgia“, ein Meeressund mit malerischen Inseln. Abendessen und Übernachtung im romantischen QUALICUM BEACH HOTEL, ein ehemaliges Jungen-Internat.
2.10. Qualicum Beach - Tofino (163 km) Frühstück. Weiterfahrt Richtung Norden. Unterwegs legen wir eine Pause ein und besichtigen in „Cathedral Grove“, im Mac Millan Provincial Park, einen Bestand von bis zu 75 Meter hohen, 10 Meter dicken und bis 800 Jahre alten Douglasien, die aufgrund des Blätterdaches den Eindruck einer „Kathedrale“ erwecken. Abendessen (hier gibt es gebratenen Lachs mit Blaubeersauce!!! Schmeckt toll) und Übernachtung im DAYS INN WEIGH WEST RESORT.
3.10. Tofino. Frühstück. Wir beobachten vormittags 3 Stunden „hautnah“ Grauwale (mit ihren kondensierten Atemluft-Fontänen= Blast und den riesigen abtauchenden Schwanzflossen = Fluke), Orkas, Seelöwen, Seehunde und Adler mit ihren Horsten. Das alles an Bord von großen meerestauglichen Zodiak-Schlauchbooten (für je 10 Personen) und „gut verpackt“ in spezieller wind- und wetterfester Kleidung. Das ist Abenteuer pur!!! Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und bietet sich an für eine Fahrt zum Spaziergang auf einem der vielen Wege des „Pacific Rim National Parks“, durch typischen moos- und farnbewachsenen Regenwald, zum „Long Beach-Strand“ am Pazific. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4.10. Tofino-Victoria (315 km). Frühstück. Fahrt zur Inselhauptstadt Victoria und Halt unterwegs zur Besichtung der berühmten Wandmalereien in Hermanius. Ein auf indianische Art zubereitetes Lachs-Barbeque nehmen wir im „Quw’utsun Cultural and Conference Centre“ ein. Übernachtung im ROYAL SCOT SUITES HOTEL in Victoria. Abendessen fakultativ.
5.10. Victoria. Frühstück. Heute erleben Sie diese pittoreske Stadt bei einer Rundfahrt und besuchen das sich wunderbar präsentierende ethnologische „Royal Museum of British Columbia“. Und als weiteres Highlight folgt dann die klassische englische „High Tea“-Zeremonie im altehrwürdigen Empress Hotel. Mit englischem Tee, belegten Broten, Kuchen, Keksen und einem Glas Sekt. Sie werden begeistert sein. Abendessen fakultativ. Übernachtung.
6.10. Victoria-Vancouver (70 km) Frühstück. Heute erwartet alle Gartenfreunde ein besonders sinnliches Erlebnis: Der Besuch des sich im herbstlichen Blütenrausch befindlichen „Butchart Gardens“. Dies ist ein von der Ehefrau des Besitzers eines ehemaligen Steinbruches mit viel Herzblut geschaffenes Gartenparadies. Anschließend geht es mit der Fähre in 1 ½ Std. von Swartz Bay über die „Straße von Georgia“ nach Tsawwassen und weiter nach Vancouver ins EXECUTIVE HOTEL. Abendessen in China Town und Übernachtung.
7.10. Vancouver. Heute erleben Sie Vancouver ausführlich und von seinen schönsten Seiten. Sie besuchen den Stanley-Park mit dem berühmten Aquarium, Granville Island, Queen Elisabeth Park, die historische Altstadt „Gastown“, Chinatown, Robson Street, English Bay und die 135 m lange und 70 Meter über dem Capilano-Fluss hohe Hängebrücke „Capilano Suspension Bridge & Park“. Oft kombiniert mit Spaziergängen. Das Abschluss-Highlight bildet dann die 2 ½ stündige Abschieds-Dinner-Cruise in der Bucht vor der atemberaubend schönen nächtlichen Skyline von Vancouver. Übernachtung.
8.10. Vancouver-Calgary-Frankfurt Nach dem Frühstück haben Sie noch Zeit für einen Stadtbummel. Vormittags Abholung vom Hotel zum Rückflug über Calgary (1 ½ Std.) nach Frankfurt (9 ½ Std.).
9.10. 2008 Ankunft in Frankfurt um 11.20 Uhr und Heimreise.
Preis pro Person bei Unterbringung in einem Doppelzimmer € 4.455 Einzelzimmer € 5.295
Im Preis enthalten: 2 Transatlantik- und 2 Inlandsflüge, 17 Übernachtungen in 10 Hotels, Mahlzeiten wie angegeben ((auf Wunsch auch vegetarisch und soweit möglich vollwertig), kundige örtliche und deutsch sprechende Reiseleitung, Programm wie zuvor beschrieben mit allen Eintritten, Boots- und Seilbahn-Fahrten, komfortable Reisebusse, Polyglott-Reiseführer, Beförderung des Gepäcks (1 Koffer je Teilnehmer und 1 normalgroßes Handgepäck), Reisepreis-Sicherungsschein und Grieshabers Wohlfühl-Reiseleitung von Jürgen und Gitta
Das Anmeldeformular können Sie sich <<hier>> als pdf auf Ihren PC laden.
<<< zurück zur Reiseübersicht 2008
|