Wandern und Kultur auf Sizilien – Das Land, in dem die Zitronen blühen
vom 19.4. – 3.5.2008
Reisedauer: 14 Nächte, 15 Tage mit Bus und Schiff Gruppengröße: 40, mindestens 25 Personen Hotels: 4 x Hotels**** Anreise: 19.4.2008, Samstag Vormittag, ab Berlin, Düsseldorf, Frankfurt oder München über Rom/Mailand nach Palermo mit Alitalia-Linienflügen. Rückreise: 3.5.2008, Samstag Nachmittag, ab Catania Rückflug mit Alitalia über Mailand/Rom nach Berlin, Düsseldorf, Frankfurt oder München. Reiseleitung: Jürgen und Gitta Grieshaber sowie der örtliche Reiseleiter.
Herzlich willkommen auf Sizilien, der größten Insel im Mittelmeer
Schon Homer nannte sie „Sonneninsel“ und für Goethe, auf dessen Spuren wir wandeln, machte Italien ohne Sizilien „gar kein Bild für die Seele. Hier erst ist der Schlüssel zu allem“. Erleben Sie mit uns das pulsierende Sizilien. In der Hauptstadt Palermo das prächtige Teatro Massimo sowie orientalisch anmutende Kirchen. Das vom Dichter Pindar als „schönste Stadt der Sterblichen“ gerühmte Agrigent mit seinen perlenartig aufgereihten Tempeln.
In Taormina besuchen Sie das weltberühmte Theater mit seinem unvergesslichen Blick auf den Ätna, außerdem Marsala, die berühmte Dessert-Weinstadt Siziliens, Ragusa und Syracus sowie Segesta mit seinem dorischen Tempel. Und natürlich werden Sie an 4 Tagen auch Möglichkeit zu Wanderungen unter kundiger Leitung haben, einmal sogar auf der Sizilien vorgelagerten Insel Lipari mit 3 Übernachtungen.
19.4. Flug Deutschland/Sizilien und Transfer ins 4-Sterne Athenae Palace Fiesta Garden Beach Hotel****, direkt am Strand bei Cefalu. Abendessen.
20.4. Idealer Einstieg in Ihren Sizilien-Urlaub: 2-stündige Wanderung in den Madonien-Bergen zwischen Eichen, Steineichen, Stechpalmen und Buchen. Besuch von Castelbuono und typisches Mittagessen in einem Landgut. Abendessen/Übernachtung.
21.4. Ganztagsbesichtigung von Palermo mit Besuch der Cattedrale Maria Santissima (dem monumentalsten Sakralbau), des Normannenpalastes Palazzo Reale mit der Capella Palatina, ein Juwel byzantinischer Goldmosaik-Kunst und dem Kreuzgang des nahe gelegenen Benediktiner-Klosters. Pizza-Snack und danach Besuch der Kapuziner-Katakomben sowie Spaziergang über die „Vucceria“, arabisch anmutende Märkte mit landestypischen Produkten. Abendessen und Übernachtung.
22.4. Fahrt nach Segesta, der einst mächtigen Elymerstadt mit Dorischem Tempel aus dem 5. Jahrhundert. Entlang der Salinen von Trapani Besuch des Städtchens Marsala (berühmter Dessertwein) und des einzigen auf der Welt noch existierenden punischen Schiffes. In Selinunte besuchen wir den größten archäologischen Park der Welt. Abendessen und Übernachtung.
23.4. Wanderungen im Nationalpark Lo Zingaro. Abendessen/Übernachtung.
24.4. Tag zur freien Verfügung und Fahrt gegen Abend nach Cefalu mit Besichtigung und Abendessen in einem typischen Lokal in der Altstadt. Übernachtung.
25.4. Fahrt über Caltanissetta nach Piazza Armerina mit einer der schönsten Patriziervillen aus der Kaiserzeit mit weltberühmten Fußbodenmosaiken (Bikinimädchen), Weiterfahrt über Enna nach Agrigent und Besichtigung des Tempeltales. Abendessen und Übernachtung.
26.4. Fahrt Richtung Messina nach Milazzo und Überfahrt mit der Fähre zu den Liparischen Inseln Vulcano (mit Wanderung zu den Kratern) und Lipari ins Hotel Giardino sul Mare, direkt am Meer mit Bademöglichkeit in Fangobädern und Warmwasserquellen. Abendessen/Übernachtung.
27.4. Gemütliche Inselrundfahrt auf Lipari, 2-stündige Wanderung mit herrlichen Ausblicken. Picknick. Nachmittags Museumsbesuch und Freizeit, Abendessen und Übernachtung.
28.4. Tag zur freien Verfügung. Abendessen/Übernachtung und nächtliche Panorama-Boots-fahrt zur Insel Stromboli mit ihrem noch tätigen Vulkan (ohne Anlandung).
29.4. Fahrt mit der Fähre nach Milazzo und Besichtigung des griechisch-römischen Theaters im weltberühmten und romantisch hoch auf dem Berg gelegenen Städtchens Taormina. Mit Zeit zum Bummeln durch malerische Gässchen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Caesar Palace**** (oder ähnlich in Giardini-Naxos oder Raum Taormina), in der Nähe des Meeres.
30.4. Ausflug zum Ätna, mit 3.350 m der höchste noch tätige Vulkan Europas und wetterbedingt Wanderung auf 1.900 m beim Refugio Sapienza sowie Möglichkeit zur fakultativen Hochfahrt per Seilbahn und Spezialfahrzeug bis auf 2.900 m. Abendessen/Übernachtung.
1.5. Weiterfahrt nach Syrakus, der einst griechischen Weltstadt mit sizilianischem Barock. Besichtigung der archäologischen Zone im Parco della Neapolis mit Theater, Altar des Hierons, röm. Amphietheater, Latomia del Paradiso (Steinbrüche) und das „Ohr des Dionysios“ (des Tyrannen). Spaziergang durch die Altstadt, auf einer Halbinsel gelegen, mit Dom und Arethusa-Quelle. Bootsausflug auf dem Clane-Fluß mit in Europa einzigartigen Papyrusstauden am Ufer für die Papierundustrie. Abendessen und Übernachtung im Grand Hotel Villa Politi****.
2.5. Ausflug nach Ragusa, in der die Alt- und Neustadt mit prächtigen Barockbauten konkurrieren. Mittagessen auf einem Landgut, der Nachmittag ist dann zur freien Verfügung in Syrakus.
3.5. Transfer nach Catania und Rückflug am Nachmittag nach Deutschland.
Preis pro Person Inklusive Flügen, Transfers, 14 Übernachtungen in 4 Hotels mit Halbpension, teilweise zusätzlich Mittagessen (auf Wunsch auch vegetarisch und landestypische Vollwertkost), alle Ausflüge mit kundiger deutschsprechender Reiseleitung und Eintritte wie zuvor beschrieben, Reisepreis-Sicherungsschein und Grieshaber-Reisen Reisebegleitung, bei Unter-bringung in einem:
Doppelzimmer € 2.455 Einzelzimmer € 2.755 Anzahlung 30%
Das Anmeldeformular können Sie sich <<hier>> als pdf auf Ihren PC laden.
<<< zurück zur Reiseübersicht 2008
|