Weihnachten und Sylvester im Allgäu im Hotel Bayernwinkel in Bad Wörishofen vom 22.12.2007 – 2.1.2008
Reisedauer: 12 Tage, 11 Nächte Gruppengröße: 45, mindestens 25 Personen Hotel: Kneipp-Kurhotel Bayernwinkel **** Anreise: Samstag, 22.12.2007, individuell mit der Bahn oder dem PKW nach Bad Wörishofen. Transfer vom Bahnhof individuell mit Taxi auf eigene Kosten. Beginn 17.30 Uhr Rückreise: Mittwoch, 2.1.2006, nach dem Frühstück, ca. 9.00 Uhr. Individuelle Rückreise bzw. individueller Transfer mit dem Taxi zum Bahnhof auf eigene Kosten Referenten: Dr. Josef Adam Mazur, Ines Wurm-Fenkl und Jürgen Grieshaber Reiseleitung: Jürgen Grieshaber und Gitta Pade
Herzlich willkommen zu dieser erlebnisreichen Weihnachts- und Sylvesterreise, erfüllt mit Besinnlichem und Fröhlichem
Ihr familiäres ****Kneipp-Kurhotel Bayernwinkel Das Hotel liegt ruhig am Rande von Bad Wörishofen, dem berühmtesten Kurort Deutschlands. In wenigen Gehminuten sind Sie übrigens in der attraktiven Fußgängerzone des hübschen Ortes, auch „Rue de Gallopp“ genannt, mit ihren eleganten Geschäften, dem Kurhaus, Kurtheater und Dorfbach. Der Bayernwinkel ist ein Nichtraucher-Hotel und serviert lecker zubereitete vegetarische Vollwertkost aus frischen Zutaten. Allerdings wird einmal wöchentlich und bei Festmenues mit einem Fischgericht das „Zugeständnis“ an die Nicht-Vegetarier gemacht. Wir haben für die Gruppe Vollpension vorgesehen. NEU: Zusätzlich sind im Reisepreis nachmittags Kaffee, Tee und Kuchen eingeschlossen. Alle Zimmer sind gemütlich, verfügen über DU/WC und teilweise Balkon. Der Preis richtet sich danach, in welchem Hausteil Sie wohnen. Sie haben die Wahl zwischen: „Haus Thermale“ (hier befindet sich das Hallenbad, die Sauna, der Bereich für Kneipp- und Aryuveda- bzw. Schönheits-Anwendungen und der lichte Seminarraum). „Haus Refugium“ (hier befindet sich die Rezeption, die Speisesäle und Aufenthaltsräume sowie der Praxisraum der Kurärztin). Beide Häuser sind unterirdisch durch einen beheizten und ausgestatteten Gang miteinander verbunden und in den Häusern sind alle Räume und der Verbindungsgang bequem durch Lifte erreichbar.
Freuen Sie sich auf Ihr attraktives Grieshabers Wohlfühl Programm:
- Spaziergänge in 2 Leistungsgruppen („Leicht- und „Sportwanderer“). Lernen Sie die nähere Region um Bad Wörishofen zu Fuß kennen. Hier ist das Voralpenland flach, die Wanderwege sind sehr gut ausgebaut und in der Ferne können Sie das Alpenpanorama bewundern. Seit Jahren hatten wir übrigens immer auch Schnee über die Feiertage!
- Atem- und Körperübungen (Yoga), Meditation mit jeweiliger Lesung eines ermutigenden Textes
- Interessante Vorträge von: Jürgen Grieshaber über „Gesundheit aus ganzheitlicher Sicht“. Frau Ines Wurm-Fenkl: Kneipp zuhause. Dr. Josef Adam Mazur: Bewusstsein und das Ziel des Lebens. Außerdem bietet er wieder die Möglichkeit, sich für eine Gebühr ein „Aura-Foto“ anfertigen und gleich interpretieren zu lassen.
- Lesungen von Gitta Pade und Jürgen Grieshaber am Weihnachtsabend (mit Musik zum Mitsingen) und zu Neujahr mit ausgewählt heiteren und besinnlichen Texten. Gerne können Sie sich bei all diesen Aktivitäten auch selbst einbringen.
- Die Märchenerzählerin Gisela Jäkel wird uns wieder einen bezaubernden Nachmittag bereiten
- Das Christkind kommt extra zu uns und wird auch Sie beschenken.
- Am Sylvesterabend bieten wir Ihnen einen heiter-besinnlichen Jahres-Ausklang mit Tanz, lustigen Spielen und Sketchen. Und am Neujahrsmorgen stimmen wir uns aufs neue Jahr ein und können unsere Vorsätze dann, von einer freien Wiese aus, mit einem Luftballon gemeinsam in den Himmel schicken.
- Dunkelfeld-Mikroskop: Anhand eines Bluttropfens von Ihnen und mit unserem Dunkelfeld-Mikroskop können Sie Ihr Blut in der Vergrößerung betrachten und Gitta gibt Ihnen bei evtl. „Geldrollenbildung“ einige Blickpunkte zur Prävention.
- Abends treffen wir uns zum gemütlichen Plausch, zu Brett-, Karten- oder Würfelspielen bzw. einem Videofilm. Gerne besorgen wir für Sie auch Karten für den gemeinsamen Besuch eines Weihnachtskonzertes in der Erlöser-Kirche oder von Aufführungen im wunderschönen Kurtheater wie z.B. die fantastische „Variete-Show“, eine „Verdi- und Pucini Gala“, die farbenfrohe russische Weihnachtsrevue „Ivuska“ oder „Swinging Christmas“. Und natürlich besuchen wir auch das festliche Weihnachts- und Sylvesterblasen vor dem Kurhaus
Der Reisepreis beträgt in € pro Person, bei Unterbringung im: DZ ab € 1.030, im EZ ab € 1.055
Im Preis enthalten: 11 Übernachtungen mit Vollpension, unser Wohlfühl-Programm wie zuvor beschrieben, Reisepreissicherungsschein sowie liebevolle Reiseleitung durch Gitta und Jürgen.
Zusätzlich mit Ihrer Getränkerechnung zu entrichten: Die Kurtaxe von ca. € 2 pro Tag und Person sowie evtl. Anwendungen.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung über uns für ca. € 30,- je Reiseteilnehmer
Geplantes Tagesprogramm
(Kann sich noch deutlich ändern!)
Samstag, 22.12.2007 – 1. Tag, Anreisetag 17.00 Uhr Begrüßung der Gäste durch Gitta Pade und Jürgen Grieshaber mit einem Willkommensgetränk (Sekt, Sekt-Orange, Orangensaft oder Wasser), Einteilung für Atem- und Körperübungen in Gruppe 1 und 2 sowie Kennenlern-Runde. Treffpunkt: Seminarraum „Haus Thermale“ 18.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Abendessen. Anschließend haben Sie Gelegenheit sich bei Gitta in Listen einzutragen für das Dunkelfeld-Mikroskop, um Ihr Blut anzuschauen und mit Gitta zu besprechen bzw. für Aura-Fotos mit Interpretation von Dr. med. Adam Mazur am 22.12. ab mittags bzw. am 23.12. ab 8.00 Uhr. Preis für ein Foto incl. Interpretation (1/2 Std.) € 50, für Paare/Freundinnen 2 Bilder und Interpretation (1 Std.) € 80 19.30 Uhr Vortrag von Dr. med. Adam Mazur. Thema: Die Welt als Abbild unseres Bewusstseins. Treffpunkt: Seminarraum. 20.45 Uhr Spaziergang in den Ort und durch die „Rue de Galopp“ (Fußgänger- zone)
Sonntag, 23.12.2007 – 2.Tag
07.45 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen sowie Lesung „ermutigender Worte“ zum Tagesanfang (Gruppe 1 im Seminarraum) 08.00 Uhr Möglichkeit für Aura-Fotos mit Interpretation von Dr. Adam Mazur 08.30 Uhr Einführung in die Meditation von Jürgen für alle. Thema: Erkenne Dein wahres Selbst (Seminarraum) 08.45 Uhr Gemeinsames Vollwert-Frühstück 10.00 Uhr Wanderung mit Gitta (gemütlich) und Jürgen (sportlich) 12.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Mittagessen, danach Zeit zur freien Verfügung 15.00 Uhr Einladung von Familie Weber im Restaurant zu Zithermusik mit Vollkornplätzchen, Vollkornstollen und Punsch (2 Std.) 18.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Abendessen 20.15 Uhr Vortrag von Jürgen. Thema: Welche Rolle spielt GOTT und sein Sohn in meinem Leben – Gedanken zum Weihnachtsfest und zur Religion
Montag, 24.12.2007 – 3.Tag und Heiliger Abend
07.45 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen (Gruppe 2 im Seminarraum) sowie Lesung „ermutigender Worte“ zum Tagesanfang 08.30 Uhr Meditation mit Jürgen für alle. Thema: Stärke die Harmonie in Dir. 08.45 Uhr Gemeinsames Vollwert-Frühstück 10.00 Uhr Wanderung mit Gitta (gemütlich) und Jürgen (sportlich) 12.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Mittagessen, danach Zeit zur freien Verfügung 15.45 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen. Anschließend Lesung „ermutigender Worte“ für den Tag (Gruppe 1 im Seminarraum bis 16.30 Uhr) 17.00 Uhr Spaziergang ab Hotel zum „Weihnachtsblasen“ am Außenpavillon vor dem Kurhaus mit der Stadtkapelle (Beginn 17.15 Uhr). 18.15 Uhr Gemeinsame Teilnahme am festlichen „Weihnachtsabend-Menue“ 20.00 Uhr Das Christkind kommt – wir feiern Weihnachten im Seminarraum mit besinnlichen und heiteren Texten, Musik von CD’s und gemeinsamem Singen, sowie Bescherung (Ende gegen 22.00 Uhr) 22.30 Uhr Christmette St. Justina. Möglichkeit zum Kirchgang
Dienstag, 25.12.2007 – 4.Tag und 1. Weihnachtsfeiertag
07.45 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen. Anschließend Lesung „ermutigender Worte“ zum Tagesanfang (Gruppe 1) 08.30 Uhr Meditation mit Jürgen für alle. Thema: Aus Problemen in die Lösung 08.45 Uhr Gemeinsames Vollwert-Frühstück 10.00 Uhr Wanderung mit Jürgen (sportlich) und Gitta (gemütlich) 12.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Mittagessen, danach Zeit zur freien Verfügung 15.30 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen. Anschließend Lesung ermutigender Worte zum Tage (Gruppe 2 bis 16.15 Uhr) 16.45 Uhr Vortrag von Jürgen. Kritik an anderen – Was hat das mit mir zu tun? 18.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Abendessen 19.45 Uhr Gemütliches Beisammensein bei Spielen oder 19.45 Uhr Einführung in Chi-Gong und Tai Chi die „8 Brokate“ mit unserer Teilnehmerin Frau Jutta Schmidt-Lademann
Mittwoch, 26.12.2007 – 5.Tag und 2. Weihnachtsfeiertag
07.45 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen. Anschließend Lesung „ermutigender Worte“ zum Tagesanfang (Gruppe 2) 08.30 Uhr Meditation mit Jürgen für alle. Thema: Erwecke die Heilkraft in Dir 08.45 Uhr Gemeinsames Vollwert-Frühstück 10.00 Uhr Wanderung mit Gitta (gemütlich) und Jürgen (sportlich) 12.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Mittagessen, danach Zeit zur freien Verfügung 15.15 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen. Anschließend Lesung ermutigender Worte zum Tage (Gruppe 1 bis 16.00 Uhr) 17.00 Uhr Vortrag von Jürgen. Thema: Vorbeugen ist besser als Heilen 18.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Abendessen 19.45 Uhr Videofilm „Hinter dem Horizont – Das Ende ist nur der Anfang“. Ein besinnlicher Spielfilm über die Kraft der Liebe und die Bewältigung des Todes 20.00 Uhr Fakultativ: Sterne des Varietes: Staunen, Lachen und Träumen bei Magie, Artistik und Humor (im Kurtheater). Eintritt extra. Bitte teilen Sie uns vor Ort mit, ob Sie teilnehmen möchten. Gerne besorgen wir Ihnen dann die Karten.
Donnerstag, 27.12.2007 – 6.Tag
07.45 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen. Anschließend Lesung „ermutigender Worte“ zum Tagesanfang (Gruppe 1) 08.30 Uhr Meditation mit Jürgen für alle. Thema: Kontakt zur inneren Führung 08.45 Uhr Gemeinsames Vollwert-Frühstück 10.00 Uhr Wanderung mit Gitta (gemütlich) und Jürgen (sportlich) 12.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Mittagessen, danach Zeit zur freien Verfügung 15.30 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen. Anschließend Lesung ermutigender Worte zum Tage (Gruppe 2 bis 16.15 Uhr) 17.00 Uhr Tai Chi und Chi Gong – Übungsstunde der „8 Brokate“ mit unserer Teilnehmerin Frau Jutta Schmidt-Lademann 18.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Abendessen 19.45 Uhr Gemütliches Beisammensein bei Spielen 20.00 Uhr Fakultativ: „Verdi und Pucchini-Gala“ im Kur-Theater (Eintritt extra)
Freitag, 28.12.2007 – 7.Tag
07.45 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen. Anschließend Lesung „ermutigender Worte“ zum Tagesanfang (Gruppe 2) 08.30 Uhr Meditation mit Jürgen für alle. Thema: Wer, was oder wo ist GOTT? 08.45 Uhr Gemeinsames Vollwert-Frühstück 10.00 Uhr Wanderung mit Jürgen (sportlich) und Gitta (gemütlich) 12.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Mittagessen, danach freie Zeit 15.00 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen. Anschließend Lesung ermutigender Worte zum Tage (Gruppe 1 bis 15.45 Uhr) 16.00 Uhr Vortrag von Frau Ines Wurm-Fenkl. Thema: Pfarrer Kneipp – sein Leben und seine Lehre in Theorie und Praxis für zuhause 18.00 Uhr Gemeinsames Abendessen 19.45 Uhr Videofilm „Was Frauen wollen“. Vergnüglicher Film über einen Mann der die Gabe hat zu hören, was Frauen heimlich denken (Seminarraum)
Samstag, 29.12.2007 – 8.Tag
07.45 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen. Anschließend Lesung „ermutigender Worte“ zum Tagesanfang (Gruppe 1) 08.30 Uhr Meditation mit Jürgen für alle. Thema: Du bist mehr, als Du denkst 08.45 Uhr Gemeinsames Vollwert-Frühstück 10.00 Uhr Wanderung mit Gitta (gemütlich) und Jürgen (sportlich) 12.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Mittagessen, danach Zeit zur freien Verfügung 15.00 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen. Anschließend Lesung ermutigender Worte zum Tage (Gruppe 2 bis 15.45 Uhr) 16.30 Uhr Vortrag von Jürgen. Thema: Warum haben wir diese Probleme in der Welt und wie können wir sie lösen? 18.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Abendessen 20.00 Uhr Gesellige Gruppentänze mit Ines (ca. 1 ½ Std.) 20.00 Uhr Fakultativ: „Simply Christmas“, Weihnachtslieder im Kurhaus (extra Eintritt)
Sonntag, 30.12.2007 – 9.Tag
07.45 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen. Anschließend Lesung „ermutigender Worte“ zum Tagesanfang (Gruppe 2) 08.30 Uhr Meditation mit Jürgen für alle. Thema: Vergeben bringt Segen 08.45 Uhr Gemeinsames Vollwert-Frühstück 10.00 Uhr Wanderung mit Gitta (gemütlich) und Jürgen (sportlich) 12.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Mittagessen, danach freie Zeit 15.15 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen. Anschließend Lesung ermutigender Worte zum Tage (Gruppe 1 bis 16.00 Uhr) 16.30 Uhr Märchenstunde mit Gisela Jäkel, die Märchen auch interpretiert 18.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Abendessen 19.45 Uhr Videofilm „Luther“ (ca. 2 Std.) Spannende Schilderung seines Lebens 20.00 Uhr Fakultativ: „Ivushka – Die Weihnachtsrevue“ im Kurtheater (Eintritt extra)
Montag, 31.12.2007 – 10.Tag und Silvester
07.45 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen. Anschließend Lesung „ermutigender Worte“ zum Tagesanfang (Gruppe 1) 08.30 Uhr Meditation mit Jürgen für alle. Thema: Wir sind mit Allem eins 08.45 Uhr Gemeinsames Vollwert-Frühstück 10.00 Uhr Wanderung mit Gitta (gemütlich) und Jürgen (sportlich) 12.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Mittagessen, danach Freizeit 15.30 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen. Anschließend Lesung ermutigender Worte zum Tage (Gruppe 2 bis 16.15 Uhr) 17.00 Uhr Sylvesterblasen: Spaziergang ab Hotel zum Außenpavillon vor dem Kurhaus mit der Stadtkapelle (Beginn 17.15 Uhr). 18.15 Uhr Gemeinsame Teilnahme am festlichen Sylvester-Abend-Menue 20.15 Uhr Einstimmung (im Seminarraum) auf das neue Jahr mit einer besinnlichen Rückschau auf das Jahr 2005, dem „symbolischen Verbrennen von Altem“ und heiterer Einstimmung auf den Sylvester-Abend durch Geschichten und den Film „Dinner for one“. Danach gehen wir zurück zum Hotel-Restaurant. 21.15 Uhr Wir feiern Sylvester: Ein Alleinunterhalter spielt Musik zur Unterhaltung und zum Tanzen. Gitta, Jürgen oder Sie als Gäste lesen heitere Texte und Geschichten, wir veranstalten ein Quiz mit Preisen und führen Sketche auf 24.00 Uhr Wir begrüßen das neue Jahr mit einem Glas Sekt, schauen draußen dem Feuerwerk zu und lassen den Tag beschwingt mit Bleigießen und Interpretation des Gegossenen ausklingen (Musik spielt bis 1.00 Uhr)
Dienstag, 1.1.2008 – 11.Tag und Neujahrstag
Heute schlafen wir erst einmal aus!!! Ab 08.00 Uhr (oder ein wenig später) Vollwert-Frühstück 10.00 Uhr Heiter besinnlich begrüßen wir das neue Jahr 2006 (im Seminarraum) 10.45 Uhr Spaziergang mit Gitta und Jürgen und wir übergeben unsere Wünsche und Vorsätze für 2006 an einen „Wunschbaum“ im Wald 12.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Mittagessen, danach freie Zeit 15.30 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen. Anschließend Lesung ermutigender Worte zum Tage (Gruppe 1 + 2) bis 16.15 Uhr 16.45 Uhr Vortrag von Jürgen: Der Mensch ist was er ißt 18.00 Uhr Gemeinsames Vollwert-Abendessen mit anschließendem gemütlichem Beisammensein und Reiseausklang
Mittwoch, 2.1.2008 – 12. Tag und Abreise-Tag
07.45 Uhr Atem- und Körperübungen mit Jürgen. Anschließend Lesung „ermutigender Worte“ zum Tagesanfang (Gruppe 1 + 2) 08.30 Uhr Meditation mit Jürgen für alle. Thema: Danken 08.45 Uhr Gemeinsames Vollwert-Frühstück, danach individuelle Abreise
Wir wünschen Ihnen eine gesunde Heimkehr und freuen uns schon auf das erneute Wiedersehen bei einer anderen Grieshabers Wohlfühl-Reise.
Nachdem Sie dieses Programm gelesen haben, wünschen wir Ihnen von ganzem Herzen einen erholsamen Aufenthalt für Körper, Gemüt und Seele mit Familie Weber und uns im Kurhotel Bayernwinkel in Bad Wörishofen. Und - wir alle freuen uns darauf, Sie über Weihnachten, Silvester und bis ins neue Jahr hinein begleiten und verwöhnen zu dürfen.
Und denken Sie bitte daran: Das Ihnen vorliegende Programm schlagen wir vor wie ein reichhaltiges „Buffet“ anzusehen, aus dem Sie sich jeweils das herauspicken können, worauf Sie gerade Lust haben!
Ihr Grieshabers Wohlfühl-Reisen-Team
Gitta und Jürgen
P.S. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir uns aus organisatorischen oder wetterbedingten Gründen Programmänderungen in Ihrem Interesse vorbehalten. Sie werden von uns auf jeden Fall rechtzeitig informiert.
<<< zurück zur Reiseübersicht 2007
|